top of page

KOMPLEX  HOMÖOPATHIE

Sicher haben Sie auch schon fantastische Geschichten rund um das Thema Homöopathie gehört? 

Wieso soll ein festsitzender Husten durch ein paar kleine, weiße Kügelchen oder Tropfen beseitigt werden können,  

wenn selbst stärkste Medikamente aus der Apotheke nichts gebracht haben?

„Jedes wirksame Arzneimittel erregt im menschlichen Körper eine Art von eigener Krankheit – eine desto eigentümlichere, ausgezeichnetere und heftigere Krankheit, je wirksamer die Arznei ist. Man ahme der Natur nach, welche zuweilen eine chronische Krankheit durch eine andre hinzukommende heilt und wende in der zu heilenden (vorzüglich chronischen) Krankheit dasjenige Arzneimittel an, welches eine andre, möglichst ähnliche, künstliche Krankheit zu erregen im Stande ist und jene wird geheilet werden" 

"Similia similibus - Gleiches durch Gleiches“

 (Samuel Hahnemann, 1796)

Die Homöopathie ist eine alternativ medizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Nach Hahnemann ist Krankheit nichts anderes als eine krankhafte Verstimmung des „Lebensprinzips“, die der Heilkünstler anhand der Symptome zu erkennen und zu beseitigen habe. Die Wichtigste Grundannahme Hahnemanns ist das Ähnlichkeitsprinzip. „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“

Diese sogenannte Ähnlichkeitsregel bildet eines der drei Grundprinzipien der Homöopathie. Rund 2500 verschiedene homöopathische Arzneien gibt es heute – hergestellt aus Mineralien, Pflanzen, Tieren und Tierprodukten. Was jetzt  zuerst aber etwas kompliziert erscheint, ist in Wahrheit sehr schnell erklärt.

Ein Beispiel:

Wenn Sie an einen Schnupfen denken, was fällt Ihnen da als erstes ein? Die laufende Nase höchstwahrscheinlich und vielleicht auch gerötete und tränende Augen. Jetzt überlegen Sie einmal, bei welcher Tätigkeit im Haushalt diese ähnlichen Symptome auftreten? Genau, es ist das Zwiebelschneiden. Beim Schneiden einer Zwiebel werden Zellen zerstört und es treten ätherische Öle aus und diese steigen empor. Dies sorgt für so manch tränenreiche Szenen in der Küche.

Daher ist es so, das ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt wird, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz (z. B. die der Zwiebel) unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorruft wie die eines kranken Menschen, der diese Symptome aufweist.  

 

Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung (Verdünnung) unterzogen. Das heißt, sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Ethanol verschüttelt oder mit Milchzucker/Zucker verrieben eingenommen oder intravenös durch eine Infusion gegeben.

Behandlung durch homöopathische Komplexmittel oder Einzelmedikamente  in der Infusions & Neuraltherapie. 

Hersteller sind VitOrgan, Phönix, Wala, Pflüger, Heel, Pascoe, ...

Behandlung mit der Psychosomatische Energetik PSE

Die PSE ist eine naturheilkundliche Diagnostik des vegetativen Nervensystems und der Psyche. Bei der PSE werden  seelische Konflikte angegangen und mit homöopathischen Medikamenten aufgelöst. Je nach Gesundheitszustand und Konfliktlösungen werden drei bis sechs Sitzungen benötigt. Mehre Info's dazu finden sie HIER.

bottom of page